ELENA SEEGER
  • Home
  • Musik
    • Videos
    • CD
  • Kunst
  • Vita
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

VITA

Bild
Warum das Killertal zwar kaum Kriminelle, dafür aber hervorragende Musiker ausspuckt, bleibt ein Rätsel. Zumindest genoss sie ihre frühe musikalische Ausbildung  in dieser kleinen, vom Albtrauf umarmten Metropole. Geboren 1988, wurden ihr in den 90ern und 00er Jahren Klavierstunden, sowie Posaunen- und Gesangsunterricht zuteil. Nach abgeschlossenem Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, gab sie sich dem Studium der englischen Sprache und Literatur hin. Auf das 1. Staatsexamen folgt die Kleinkunst. 

​
Ihre Musik und Kunst sind geprägt vom Perspektivwechsel – Dinge anders betrachten, Normen in Frage stellen.
​Von Insekten, Einhörnern und anderem Gemüse singt die Liedermacherin, die sich mit ihrer Gitarre den vielen abstrusen Themen
 des Lebens widmet.
 Das Spektrum reicht von lyrischen Balladen über ironisch-kritische Stücke bis hin zur skurrilen Gedankenspielerei, wobei sich Einflüsse aus Jazz und Blues mit Elementen der klassischen Liedermacherei verbinden. Darüber hinaus zelebriert sie in ihrer Musik auf authentische Weise den für manche so fremdartigen, doch überaus ästhetischen schwäbischen Dialekt.

Fun facts (ohne fun):

2020                  2. Platz des Sebastian Blau Preises für Liedermacher 2020

2018                   Förderpreis des Troubadour Deutscher Song Contest 2018

2018/19              Song-Slam Marathon:  Erster Platz jeweils beim SongSlam im Kohi Karlsruhe, dem SongSlam „Goldene Sirene“ in Freiburg, dem SongSlam Frankfurt, dem Mälze SongSlam in Regensburg und dem Stuttgarter SongSlam im Merlin

Seit 2012           Diverse Auftritte in Deutschland, Estland, USA, Österreich und der Schweiz als Liedermacherin und als Teil des Singer-Songwriter Duos „Bohnen und Speck“

Seit 2010          Ausstellungen in Deutschland und Estland   
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Musik
    • Videos
    • CD
  • Kunst
  • Vita
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz